WG-Zimmer in Berlin Lichtenberg / Ortsteil Neu
Hohenschönhausen - Falkenberg
Schönes WG-Zimmer in 4er WG. Parkanlagen und mehrere Supermärkte
sind in unmittelbarer Umgebung.
WG Zimmer in Berlin Lichtenberg / Ortsteil
Falkenberg
![]() |
Größe: Miete: Mietart: Verfügbar: Kaution: Tel.: E-Mail: |
10,69qm 580€ (warm) unbefristet (min. 6 Monate)
1.160€ 030 30135212 01@post13125.de |
Beschreibung
Sehr helles WG Zimmer, in zentraler grüner Lage (Berlin Neu Hohenschönhausen- Berlin Lichtenberg) in 4er WG mit zwei Bädern, zwei Duschen u. zwei Waschmaschinen.
Die Mindestmietdauer für das Zimmer beträgt 6 Monate, gern auch
langfristig. Auch bei einem früheren Auszug müssen die vertraglichen 6
Monate bezahlt werden.
Zum Beginn des Mietverhältnisses, bei der Schlüsselübergabe sind als
Kaution zwei Mieten zu bezahlen.
Die Miete ist ebenfalls bei der Schüsselübergabe zu entrichten.
Beschreibung Zimmer:
Das WG-Zimmer befindet sich in einer gepflegten Anliegersiedlung ohne
lärmende Hauptverkehrsstraßen in Berlin Lichtenberg (Neu
Hohenschönhausen).
In der Wohngemeinschaft gehören zur gemeinsamen Nutzung, Küche, 2 Bäder
sowie der Flurbereich.
Das WG-Zimmer selbst in der WG Wohnung hat eine eigene
Schließanlagen/Schlüssel für den jeweiligen Mieter.
Die WG Wohnung befindet sich in sehr grüner Lage in Berlin Neu
Höhenschönhausen (Bezirk Lichtenberg), mit vielen Parks und Grünflächen,
sowie zahlreiche Supermärkten in unmittelbarer Nähe vor dem Wohnhaus.
Ausstattung Zimmer
- Boden hochwertige Eicheböden.
- W-Lan kostenlos für alle in der WG
- Kleiderschrank, Bett, 1 Schreibtisch mit Stuhl, Wäschetrockner
Gemeinschaftsräume
Küche:
Mit einem großen doppelten Kühlschrank mit separaten Fächern und
Eisfächern, Herd, Spülmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine,
Kochutensilien und Geschirr.
2 Bäder:
zwei Duschen und zwei Waschmaschinen, Urinal und Toilette.
Flur:
Großer, geräumiger Flur mit Schuhablagen, Hutablagen, 15 Kleiderhaken
und Schrank für zusätzlichen Stauraum.
Weitere Bilder
Lage / Bezirk Lichtenberg - Neu Hohenschönhausen
Der Stadtbezirk Lichtenberg in Berlin besteht aus zehn Ortsteilen, in
dem rund 275.000 Einwohner leben. Der Bezirk entstand durch
Zusammenlegung mehrerer unabhängiger Dörfer, so dass alte Dorfkerne mit
Immobilien aus der Gründerzeit ebenso die Wohngegend prägen wie
Plattenbau-Wohnungen aus DDR-Zeiten. Letztere werden zunehmend
beliebter. Bei größeren Wohnung oft durch gemeinschaftliche Nutzungen
als WG-Wohnungen bzw. in Form von WG-Zimmern. Insbesondere unter jungen
Studenten oder Auszubildenden in den Ortsteilen Hohenschönhausen und
auch Falkenberg. Singles und Neuberlinern ist die Wohngegend immer mehr
gefragt, da die Mietpreise im Vergleich zu den zentraler gelegenen
Wohnlagen als kostengünstig gelten. So kommt es, dass die Nachfrage nach
DDR - Plattenbau-Wohnungen stetig steigt, da diese sehr praktische und
durchdachte Grundrisse haben.
Familien, die nach Lichtenberg ziehen, suchen vermehrt nach Wohnungen in
Villensiedlungen, wie z.B. in Rummelsburg. Hier dominieren
modern-luxuriöse Einfamilienhäuser und Wohnungen aus der Gründerzeit,
z.T. mit exklusiver Wasserlage. Lichtenberg ist ein sehr grüner Berliner
Bezirk. Zwischen den Wohnhäusern sorgen begrünte Freiflächen und
angelegte Spielplätze für ein naturverbundenes Stadtbild. Darüber hinaus
bietet der Stadtteil mit dem Stadtpark in der Parkaue, dem Fennpfuhl-Park
und dem Volkspark Prenzlauer Berg drei große Naherholungsgebiete. Der
Tierpark Friedrichsfelde in Berlin ist der größte Landschaftstiergarten
in Europa und dient vielen Tagesausflüglern in der Region als
Ausflugsziel.
Zum Bezirk gehören die Ortsteile Friedrichsfelde, Karlshorst,
Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen,
Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl und Rummelsburg.